Navigation überspringen
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Startseite      Login      Impressum      Datenschutz
  • Start
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Für Kinder
  • Für Eltern
  • Konzepte
  • Kontakt
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Willkommen

 

 

Über uns

 

 

Aktuelles
Für Kinder
Für Eltern

Uns ist die Zusammenarbeit mit den Eltern im Sinne einer Erziehungspartnerschaft wichtig.

 

Konzepte

Freude an Vielfalt ist leitend für unsere pädagogische Arbeit.

 

  •  
  • Leitgedanke
  • Unsere Klassen 22.23
  • Teamarbeit
    •  
    • Unser Team
    •  
  • Unsere Schule
  • Ausstattung
  • Virtueller Schulrundgang
  • Schulleben
  • Unterstützer
  • Hospitation
  • Kooperationen
  •  
  •  
  • Nachrichten
  • Termine
  • Fotoalben
  •  
  •  
  • Links
  • Neuigkeiten für Kinder im Sj. 22.23
  • Kiko 22/23
  • Schulhoflotsen
  • Tipps
  • Goldene Regeln
  • Unsere Schulhunde Bibi und Lasse
  •  
  •  
  • Coronavirus - Infos für Eltern
  • Termine für Eltern
  • Beratung
  • Erziehungspartnerschaft
  • Schulpflegschaft
  • Schulalltag
  • OGS, BiMi und Frühbetreuung
  • Download
  • Förderverein
  • Archiv
  •  
  •  
  • Lernen
    •  
    • individuell
    • kooperativ
    • methodisch
    • sozial
    • jahrgangsübergreifend
    • gemeinsam
    • Lernen und Leisten
    •  
  • Forschen
  • Fördern & Fordern
    •  
    • bei Lernschwierigkeiten
    • von Begabungen
    • Förder- und Forderband
    •  
  • Musische Bildung
  • Lesen
  • Gesunde Schule
  • Betreuung OGS
  • Hausaufgaben
  • Kinderpartizipation
  • Tiergestützte Pädagogik
  •  
  •  
  • Anfahrt
  • Gästebuch
  •  
Nordrhein-Westfalen vernetzt
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Leitgedanke

Leitideen unserer pädagogischen Arbeit

Wir sind eine Gemeinschaftsgrundschule mit offenem Ganztag auf dem Weg zu einer inklusiven Schule, in der Kinder verschiedener Herkunft mit unterschiedlichen Konfessionen, Begabungen, Interessen und Vorlieben sowie mit Förder- und Forderbedarfen miteinander leben und lernen in gegenseitiger Achtung, Respekt und Toleranz. Dabei sind uns der Erhalt und die Stärkung der Gesundheit aller beteiligten Akteure ein wichtiges Anliegen. Viele verschiedene Menschen arbeiten und lernen in unserer Schule mit- und voneinander: Kinder, LehrerInnen, MitarbeiterInnen im Ganztag, IntegrationshelferInnen, PraktikantInnen, Eltern, Sekretärin und Hausmeister.

Diese Vielfalt respektieren wir nicht nur, sondern wir freuen uns darüber!

Der Regenbogen ist unser Namensgeber, weil er diese Vielfalt mit seiner bunten Farbigkeit symbolisiert.

 

Freude an Vielfalt ist leitend für unsere gemeinsame pädagogische Arbeit

 

im Unterricht:

Durch unsere individualisierenden Lernformen, systematisches Methodentraining und kooperatives Lernen sowie systematisches Fördern und Fordern ermöglichen wir Leistung in Vielfalt.

 

in der Erziehung:

Mit unserem wert(e)schätzenden Blick geben wir Vielfalt Freiheit und Grenzen.

 
in Strukturen:

Mit unseren klaren und konsequenten Regeln und Ritualen geben wir der Vielfalt verlässliche Struktur.

 
im Schulleben:

In unserem lebendigen Schulalltag wird Vielfalt zur Gemeinschaft.

 

in der Mitbestimmung:

in den Gremien gestalten Kinder, Eltern, LehrerInnen und MitarbeiterInnen durch den Austausch auf Augenhöhe Vielfalt aktiv mit.

 

in der Beratung:

Als multiprofessionelles Team und im intensiven Dialog mit Kindern und allen an der Erziehung Beteiligten können wir Vielfalt kompetent begegnen.

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
Kontakt

Regenbogenschule Steinfurt
Hangenkamp 11
48565 Steinfurt-Borghorst
Tel.: 02552/925660
Fax: 02552/98746

E-Mail:


Offener Ganztag
Tel.: 02552/6399823

Auszeichnungen und Kooperationen

SchuBSchulobst