Navigation überspringen
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Startseite      Login      Impressum      Datenschutz
  • Start
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Für Kinder
  • Für Eltern
  • Konzepte
  • Kontakt
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Willkommen

 

 

Über uns

 

 

Aktuelles
Für Kinder
Für Eltern

Uns ist die Zusammenarbeit mit den Eltern im Sinne einer Erziehungspartnerschaft wichtig.

 

Konzepte

Freude an Vielfalt ist leitend für unsere pädagogische Arbeit.

 

  •  
  • Leitgedanke
  • Unsere Klassen 22.23
  • Teamarbeit
    •  
    • Unser Team
    •  
  • Unsere Schule
  • Ausstattung
  • Virtueller Schulrundgang
  • Schulleben
  • Unterstützer
  • Hospitation
  • Kooperationen
  •  
  •  
  • Nachrichten
  • Termine
  • Fotoalben
  •  
  •  
  • Links
  • Neuigkeiten für Kinder im Sj. 22.23
  • Kiko 22/23
  • Schulhoflotsen
  • Tipps
  • Goldene Regeln
  • Unsere Schulhunde Bibi und Lasse
  •  
  •  
  • Coronavirus - Infos für Eltern
  • Termine für Eltern
  • Beratung
  • Erziehungspartnerschaft
  • Schulpflegschaft
  • Schulalltag
  • OGS, BiMi und Frühbetreuung
  • Download
  • Förderverein
  • Archiv
  •  
  •  
  • Lernen
    •  
    • individuell
    • kooperativ
    • methodisch
    • sozial
    • jahrgangsübergreifend
    • gemeinsam
    • Lernen und Leisten
    •  
  • Forschen
  • Fördern & Fordern
    •  
    • bei Lernschwierigkeiten
    • von Begabungen
    • Förder- und Forderband
    •  
  • Musische Bildung
  • Lesen
  • Gesunde Schule
  • Betreuung OGS
  • Hausaufgaben
  • Kinderpartizipation
  • Tiergestützte Pädagogik
  •  
  •  
  • Anfahrt
  • Gästebuch
  •  
Nordrhein-Westfalen vernetzt
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Unterstützer

Unser soziales Schulprojekt Ein Regenbogen für Sierra Leone in Kooperation mit

 

Mit der Unterstützung des Projekts Salone Dreams tragen wir dazu bei, dass die Kinder unserer Schule sich mit der Lebenswirklichkeit von Menschen in anderen Ländern auseinandersetzen und einerseits für Not und Armut sensibilisiert werden und andererseits die kulturelle Vielfalt als Bereicherung erleben.  Deshalb engagiert sich die gesamte Schulgemeinde seit 2013 für das Steinfurter Projekt Salone Dreams, indem

 

  • die Einnahmen aus dem alle zwei Jahre stattfindenden Adventsbasar zu mindestens 50 % in dieses Projekt fließen,

  • die Kinder regelmäßig über die Situation vor Ort und die Verwendung der Gelder informiert werden,

  • alle zwei Jahre (in den Jahren, in denen kein Adventsbasar ist) in allen Klassen eine Unterrichtseinheit zum Thema „Salone Dreams“ durchgeführt wird,

  • alle vier Jahre eine Projektwoche zum Thema „Eine Welt“ durchgeführt wird,

  • bei allen passenden Schulveranstaltungen (z.B. Projektwoche, Gottesdienst, Schulfest) eine Spendenbox aufgestellt wird.

 

Das Projekt wird von einer schulischen Steuergruppe koordiniert. Dort wird auch über weitere Maßnahmen und Aktionen beraten.

 

… ist ein Steinfurter Hilfsprojekt, das ein Bildungszentrum in Sierra Leone aufbauen möchte. Es wurde von der Borghorsterin Hanna Lütke Lanfer ins Leben gerufen. Salone, das ist der Name der Sierra Leoner für ihr Land und wir möchten Dreams (Träume) der Menschen erfüllen, die gerne eine Schule besuchen oder eine Ausbildung erhalten möchten, es aber aus finanziellen Gründen nicht können oder dürfen.

 

Warum Sierra Leone? Eigentlich ist das kleine westafrikanische Land Sierra Leone eins der reichsten Länder der Welt – es verfügt über Bodenschätze wie Gold, Diamanten und Eisenerz und große Teile des Landes sind landwirtschaftlich nutzbar. Doch trotz dieser Voraussetzungen gehört Sierra Leone zu den ärmsten Ländern der Welt. Die Jugendarbeitslosigkeit beträgt mehr als 60 %, der Großteil der Bevölkerung muss mit weniger als $1,25 pro Tag auskommen und 2011 belegte Sierra Leone den 180. Platz von 187 Ländern in der Liste des UNDP Human Development Index. Die durchschnittliche Lebenserwartung von Männern und Frauen liegt unter 50 Jahren und die Kindersterblichkeit in Sierra Leone ist laut Unicef 2012 eine der höchsten weltweit. Langfristiges Ziel ist es, ein Bildungszentrum für sozialschwache Menschen in Sierra Leone zu erbauen. Das soll ein Ausbildungszentrum sein, in dem Menschen eine gute Grundbildung und eine praktische Ausbildung erhalten, mit der sie hinterher eine „Jobgarantie” haben und sich ihren Lebensunterhalt selbstständig verdienen können.

 

  • E-Mail:

 

entstand ganz spontan anlässlich des Ebola-Ausbruchs in Sierra Leone Ende 2014 als Elterninitiative unserer Schule und erweiterte mit großem Engagement das schulische Projekt. So setzten sich die Kinder der Regenbogenschule unter dem Motto Freunde für‘s Leben für die Kinder in Sierra Leone ein, die besonders unter dem Ausbruch des Ebolavirus leiden. In einer Benefizveranstaltung am 31.Januar 2015 in der Regenbogenschule zeigten sie live und in kurzen Filmen, was sie besonders gut können und sammelten auf diese Weise Spenden für ihre Altersgenossen in Westafrika.  Ob Pizza backen, schwimmen, malen, musizieren oder singen – die Kinder hatten einiges zu präsentieren und wurden so auch in ihrem Selbstbewusstsein gestärkt. Mit ihrer Aktion erzielten sie einen stolzen Erlös von 6325 €. Damit zeigte sich, dass auch Kinder aktiv ins Weltgeschehen eingreifen können, indem sie für ihre Mitmenschen einstehen.

 

Auch zukünftig unterstützt die Elterninitiative Freunde für’s Leben das Projekt Salone Dreams und als unser Beitrag zur Kampagne Schule der Zukunft - Bildung für Nachhaltigkeit" 2012-2015 in NRW

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
Kontakt

Regenbogenschule Steinfurt
Hangenkamp 11
48565 Steinfurt-Borghorst
Tel.: 02552/925660
Fax: 02552/98746

E-Mail:


Offener Ganztag
Tel.: 02552/6399823

Auszeichnungen und Kooperationen

SchuBSchulobst