Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Startseite      Login      Impressum      Datenschutz
  • Start
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Für Kinder
  • Für Eltern
  • Konzepte
  • Kontakt
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Willkommen

 

 

Über uns

 

 

Aktuelles
Für Kinder
Für Eltern

Uns ist die Zusammenarbeit mit den Eltern im Sinne einer Erziehungspartnerschaft wichtig.

 

Konzepte

Freude an Vielfalt ist leitend für unsere pädagogische Arbeit.

 

  •  
  • Leitgedanke
  • Unser Team
  • Unsere Klassen 24.25
  • Teamarbeit
  • Unsere Schule
  • Ausstattung
  • Virtueller Schulrundgang
  • Schulleben
  • Unterstützer
  • Kooperationen
  • Hospitation
  •  
  •  
  • Neues aus dem Schulleben
  • Termine/Veranstaltungen
  •  
  •  
  • News aus der Kiko
  • News aus den Klassen
  • News von den Schulhoflotsen
  • Goldene Regeln
  • Links
  •  
  •  
  • Termine für Eltern
  • Beratung
  • Erziehungspartnerschaft
  • Schulpflegschaft
  • Schulalltag
  • OGS, BiMi und Frühbetreuung
  • Download
  • Förderverein
    •  
    • Kontakt zum Förderverein
    •  
  •  
  •  
  • Lernen
    •  
    • individuell
    • kooperativ
    • methodisch
    • sozial
    • jahrgangsübergreifend
    • gemeinsam
    • Lernen und Leisten
    •  
  • Forschen
  • Fördern & Fordern
    •  
    • bei Lernschwierigkeiten
    • von Begabungen
    • Förder- und Forderband
    •  
  • Musische Bildung
  • Lesen
  • Gesunde Schule
  • Betreuung OGS
  • Hausaufgaben
  • Kinderpartizipation
  • Tiergestützte Pädagogik
  •  
  •  
  • Anfahrt
  • Gästebuch
  • Hospitation
  •  
Nordrhein-Westfalen vernetzt
 
  • 25.06.2025 Besuch der Freilichtbühne Reckenfeld Klassen 3a und 3b
  • 27.06.2025 Spiel- und Sportfest
  • 30.06.2025 Regenbogentag
  • 01.07.2025 Schnupperbesuch für die Erstklässler*innen (ohne JüL)
  • 02.07.2025 Schnupperbesuch der JüL-Erstklässler*innen
  • 25.06.2025 Besuch der Freilichtbühne Reckenfeld Klassen 3a und 3b
  • 27.06.2025 Spiel- und Sportfest
  • 30.06.2025 Regenbogentag
  • 01.07.2025 Schnupperbesuch für die Erstklässler*innen (ohne JüL)
  • 02.07.2025 Schnupperbesuch der JüL-Erstklässler*innen
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Förder-und Forderband

In jedem Schuljahr wird für die Klassen 1/2 und 3/4 jeweils ein Förderband eingerichtet. Diese Stunde wird in der ersten und zweiten Klasse dazu verwendet, Kinder nach ihrem individuellen Bedarf in kleineren Gruppen von 6 bis 15 Kindern jahrgangsübergreifend zu fördern und zu fordern.

 

In welchem Bereich jedes einzelne Kind gefordert und/oder gefördert wird, entscheiden die jeweiligen Lehrerinnen ausgehend von der Diagnostik zum Schulbeginn (phonologische Bewusstheit, mathematische Kompetenz, Motorik-Parcours), den Unterrichtsbeobachtungen und Gesprächen mit Kolleginnen, die in der Klasse unterrichten. Dabei sollen nicht nur Defizite ausgeglichen werden, sondern es gibt auch Fordergruppen für Kinder mit besonderen Stärken in den Bereichen Lesen und Mathematik, z. B. im Bereich Knobeln. Bei den Fördermaßnahmen geht es um mathematische Grundkompetenzen, Leseunterstützung, Konzentration, Wahrnehmung und Motorik, Rhythmik, aber auch Lernen von Regelverhalten auf spielerische Art.

 

Förder- und Forderband im 3. und 4. Jahrgang

Im Förderband der 3. und 4. Klasse geht es uns besonders darum, die Lernfreude der Kinder zu erhalten und zu steigern. Darum gestalten wir ein vielfältiges Angebot, das den verschiedenen Bedürfnissen der Kinder entgegenkommt bzw. ihre zuvor abgefragten Wünsche berücksichtigt. Dazu gehören z. B. Werken, Gestalten mit Nadel und Faden, Werken mit Holz, Knobeln, Experimentieren, Lese- und Schreibwerkstatt, Akrobatik, Theaterspiel, gestalten mit dem Computer. Die Kinder können frei aus dem Angebot auswählen. Hier können auch Kinder aus dem 1. und 2. Schuljahr dazukommen, wenn es sinnvoll im Sinne der individuellen Förderung erscheint.

 

 
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
Kontakt

Regenbogenschule Steinfurt
Hangenkamp 11
48565 Steinfurt-Borghorst
Tel.: 02552/925660

E-Mail:


Offener Ganztag
Tel.: 02552/925663 (Büro)

Tel.: 02552/925669 (Mensa)

Auszeichnungen und Kooperationen
SchuB

 

Schulobst

 Klaro