Navigation überspringen
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Startseite      Login      Impressum      Datenschutz
  • Start
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Für Kinder
  • Für Eltern
  • Konzepte
  • Kontakt
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Willkommen

  

Über uns

 

 

Aktuelles
Für Kinder
Für Eltern

Uns ist die Zusammenarbeit mit den Eltern im Sinne einer Erziehungspartnerschaft wichtig.

 

Konzepte

Freude an Vielfalt ist leitend für unsere pädagogische Arbeit.

 

  •  
  • Leitgedanke
  • Klassen im Sj. 21/22
  • Teamarbeit
    •  
    • Unser Team
    •  
  • Unsere Schule
  • Ausstattung
  • Virtueller Schulrundgang
  • Schulleben
  • Unterstützer
  • Hospitation
  • Kooperationen
  •  
  •  
  • Nachrichten
  • Termine
  • Fotoalben
  •  
  •  
  • Links
  • Neuigkeiten im Sj. 21/22
  • Kiko 21/22
  • Schulhoflotsen
  • Tipps
  • Goldene Regeln
  • Unsere Schulhunde Bibi und Lasse
  • Archiv
    •  
    • Monatsversammlungen 18/19
    • Klassenprojekte 18/19
    • Neuigkeiten 2018/19
    • Klassenprojekte 2017/18
    • Neuigkeiten 2017/18
    • Klassen 2018/19
    •  
  • Kiko 20/21
    •  
    • Kiko 2019/20
    • Kiko 2018/19
    • Kiko 2017/18
    • Kiko 2016/17
    •  
  • Neuigkeiten 20/21
  • Monatsversammlungen 19/20
  •  
  •  
  • Coronavirus - Infos für Eltern
  • Termine für Eltern
  • Beratung
  • Erziehungspartnerschaft
  • Schulpflegschaft
  • Schulalltag
  • OGS, BiMi und Frühbetreuung
  • Download
  • Förderverein
  • Archiv
  •  
  •  
  • Lernen
    •  
    • individuell
    • kooperativ
    • methodisch
    • sozial
    • jahrgangsübergreifend
    • gemeinsam
    • Lernen und Leisten
    •  
  • Forschen
  • Fördern & Fordern
    •  
    • bei Lernschwierigkeiten
    • von Begabungen
    • Förder- und Forderband
    •  
  • Musische Bildung
  • Lesen
  • Gesunde Schule
  • Betreuung OGS
  • Hausaufgaben
  • Kinderpartizipation
  • Tiergestützte Pädagogik
  •  
  •  
  • Anfahrt
  • Gästebuch
  •  
Nordrhein-Westfalen vernetzt
 
     +++   29.06.2022 bis 09.08.2022 Sommerferien  +++     
     +++   30.06.2022 bis 09.08.2022 Sommerferien  +++     
     +++   01.07.2022 bis 09.08.2022 Sommerferien  +++     
     +++   02.07.2022 bis 09.08.2022 Sommerferien  +++     
     +++   03.07.2022 bis 09.08.2022 Sommerferien  +++     
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Unser Ausflug zur Kulturwerkstatt

Bericht 1 Bericht 2
Bild 1

Masken

Marionetten

Bericht 3 Bild 2

 

 

 

Unser Naturforschertag am Nabuhof am 1.10.2018

Amanda

Bericht von Sophiereich

Bericht von Antonia

Bericht von Fynn

Bericht von Justin

Bericht von Arno

Wenn ihr noch mehr Fotos sehen wollt, schaut euch unser Fotoalbum an.

 

 

 

Ausflug zur Feuerwache Borghorst am 7.2.2018

Ich bin ich mit der Klasse zur Feuerwache gelaufen. Wir haben ein neues Fahrzeug, zwei Tanklöschfahrzeuge und ein Drehleiterfahrzeug gesehen. Zum Schluss haben wir ein Foto auf der Drehleiter gemacht. Es war ein sehr schöner Ausflug. David

Wir waren wir bei der Feuerwehrwache. Wir haben Schläuche gehalten. Der erste war richtig leicht. Wir durften sogar in einem Feuerwehrauto sitzen. Wir haben uns auch einen Film angeguckt und wir haben ein Abschlussfoto gemacht. Pius

 

Wir waren im Feuerwehrwagen und ich habe den Schlauch festgehalten. Ich durfte meine Frage stellen: „Wie hoch kann man eine Drehleiter ausfahren?“ Die Antwort: „Bis auf 30 Meter“, sagt der Feuerwehrmann. Im Mannschaftsraum durften wir essen. Als wir unten in der Halle waren, kam ein Feuerwehrwagen zurück. Franka

 

 

Wir waren bei der Feuerwehrwache in Borghorst. Es war toll. Wir durften in einem Feuerwehrauto sitzen und waren auf einem Drehleiterfahrzeug. Das war so toll und ich durfte sogar einen Feuerwehrschlauch halten. Wir sind in der zweiten Stunde losgegangen. Es waren Frau Stüper und Frau Uda dabei und es waren zwei Feuerwehrmänner da, die uns alles erklärt haben. Fynn

Mehr Fotos findet ihr hier:

Feuerwehr

 

Waffeln backen

Weil wir uns so gut an unsere Regeln gehalten und viele Sonnen gesammelt haben, gab es eine leckere Überraschung: Wir haben Waffeln gebacken.

Jetzt sammeln wir eifrig neue Sonnen und freuen uns auf die nächste Überraschung.

 

 

Karneval 2018

 

 

Adventsfeier mit Nikolausgeschichte

Endlich war es so weit . Am 7.12. trafen sich Kinder und Eltern der Amandaklasse zu einer gemütlichen Adventsfeier, bei der die leckeren selbst gebackenen Plätzchen endlich gegessen werden durften. Die Kinder hatten mit Frau Stüper und Frau Egger eine Aufführung vorbereitet, bei der der Nikolaus seinen verlorenen Hut suchte. Da wurde toll gespielt und gesungen. Gedichte gab es auch noch, und hinterher haben Eltern und Kinder gemeinsam Weihnachtslieder gesungen.

Fotoalbum Adventsfeier 2017

 

In der Weihnachtsbäckerei…

Am Mittwoch, 29.11.17, haben wir, die Klasse 2, zusammen mit einigen Helferinnen Plätzchen gebacken.

 Backen1

Zuerst wurde fleißig gerollt und ausgestochen.

Backen2

Backen3

Dann mussten wir warten, bis alle Plätzchen fertig gebacken wurden. Mmh, der Duft der Plätzchen zog durch die ganze Schule!

Backen4

Nach dem Backen haben wir alles mit viel Liebe verziert.

Toll sehen sie aus, unsere Plätzchen!

JB

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
Kontakt

Regenbogenschule Steinfurt
Hangenkamp 11
48565 Steinfurt-Borghorst
Tel.: 02552/925660
Fax: 02552/98746

E-Mail:


Offener Ganztag
Tel.: 02552/6399823

Auszeichnungen und Kooperationen

SchuBSchulobst