Navigation überspringen
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Startseite      Login      Impressum      Datenschutz
  • Start
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Für Kinder
  • Für Eltern
  • Konzepte
  • Kontakt
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Willkommen

  

Über uns

 

 

Aktuelles
Für Kinder
Für Eltern

Uns ist die Zusammenarbeit mit den Eltern im Sinne einer Erziehungspartnerschaft wichtig.

 

Konzepte

Freude an Vielfalt ist leitend für unsere pädagogische Arbeit.

 

  •  
  • Leitgedanke
  • Klassen im Sj. 21/22
  • Teamarbeit
    •  
    • Unser Team
    •  
  • Unsere Schule
  • Ausstattung
  • Virtueller Schulrundgang
  • Schulleben
  • Unterstützer
  • Hospitation
  • Kooperationen
  •  
  •  
  • Nachrichten
  • Termine
  • Fotoalben
  •  
  •  
  • Links
  • Neuigkeiten im Sj. 21/22
  • Kiko 21/22
  • Schulhoflotsen
  • Tipps
  • Goldene Regeln
  • Unsere Schulhunde Bibi und Lasse
  • Archiv
    •  
    • Monatsversammlungen 18/19
    • Klassenprojekte 18/19
    • Neuigkeiten 2018/19
    • Klassenprojekte 2017/18
    • Neuigkeiten 2017/18
    • Klassen 2018/19
    •  
  • Kiko 20/21
    •  
    • Kiko 2019/20
    • Kiko 2018/19
    • Kiko 2017/18
    • Kiko 2016/17
    •  
  • Neuigkeiten 20/21
  • Monatsversammlungen 19/20
  •  
  •  
  • Coronavirus - Infos für Eltern
  • Termine für Eltern
  • Beratung
  • Erziehungspartnerschaft
  • Schulpflegschaft
  • Schulalltag
  • OGS, BiMi und Frühbetreuung
  • Download
  • Förderverein
  • Archiv
  •  
  •  
  • Lernen
    •  
    • individuell
    • kooperativ
    • methodisch
    • sozial
    • jahrgangsübergreifend
    • gemeinsam
    • Lernen und Leisten
    •  
  • Forschen
  • Fördern & Fordern
    •  
    • bei Lernschwierigkeiten
    • von Begabungen
    • Förder- und Forderband
    •  
  • Musische Bildung
  • Lesen
  • Gesunde Schule
  • Betreuung OGS
  • Hausaufgaben
  • Kinderpartizipation
  • Tiergestützte Pädagogik
  •  
  •  
  • Anfahrt
  • Gästebuch
  •  
Nordrhein-Westfalen vernetzt
 
     +++   27.06.2022 bis 09.08.2022 Sommerferien  +++     
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Neuigkeiten im Sj. 2021/22

5210D8E6-7474-4DAA-8A30-63D3F693B8CC

Dankeschön-Tag

Am Freitag hatten alle Schulhoflotsen ihr Fahrrad mitgenommen. Als es geklingelt hat sind wir losgefahren. Wir sind durch den Buchenberg zum Kino Steinfurt geradelt. Dort haben wir „Mia und der weiße Löwe“ geguckt.

Nach dem Kino sind wir zum Bagno gefahren und haben gespielt.

Um 12.00 Uhr kam dann das Essen. Die meisten Kinder haben Currywurst und Pommes bestellt. Als alle fertig waren, gab es noch Nachtisch. Als Nachtisch gab es ein Eis.

Dann sind wir wieder zurückgefahren.

Das war sehr schön.

Jan

CA98FEE3-4DF2-4230-85AA-F77290FD659B

Dankeschön-Tag

Am 10.06.2022, ein Freitag, sind die Schulhoflotsen mit den Fahrrädern zum Kino Steinfurt gefahren.

Es hat sehr viel Spaß gemacht.

Leyla durfte nicht Fahrrad fahren, weil sie den Arm gebrochen hatte. Also ist sie mit dem Auto gefahren.

Am Kino angekommen sind wir reingegangen. Wir durften uns etwas Süßes kaufen. Der Film hieß „Mia und der weiße Löwe“. Der Film war cool.

Celinas Vater hat für uns Essen gemacht. Das wurde uns ins Bagno gebracht.

Und dann sind wir zurückgefahren.

Johanna

2133F541-1164-496C-AF60-BF66F307F373

 

Danke schön Tag

Am Freitag, den 10.06.2022 haben sich alle Schulhoflotsen mit ihren Fahrrädern an der Schule getroffen. Alle sind dann losgefahren, aber ich, Leyla, wurde mit dem Auto gefahren, weil ich noch nicht mit dem Fahrrad fahren durfte wegen meines Armes.

Um 9.00 Uhr waren wir dann im Kino und haben „Mia und der weiße Löwe“ geschaut. Der Film war richtig schön. Mia hat nämlich den weißen Löwen gerettet. Der Löwe hat ganz viele Menschen verletzt, aber Mia hat er noch nie verletzt. Die Eltern haben sich aber Sorgen gemacht, dass der Löwe Mia irgendwann auffrisst.

Als der Film zu Ende war, sind alle zum Bagno gefahren. Da durften wir spielen.

Es waren Kinder auf der Drehplatte und auf der Schaukel.

Dann haben wir Essen bestellt bei Celinas Eltern. Die meisten Kinder haben eine Mantaplatte genommen.

Es war richtig schön.

Danach sind wir wieder zurückgefahren, ich mit dem Auto, die anderen mit dem Fahrrad.

Der Tag war der schönste Tag in meinem Leben.

Leyla

8B3473B8-21CD-4E32-8FAE-306CF7D88394

 

Danke – schön – Tag der Schulhoflotsen

Wir waren am Bagno. Da waren ein Kletterbaum, eine Schaukel, ein Klettergerüst und eine Drehplatte. Dann hat mein Vater das Essen gebracht.

Sehr viele Kinder hatten eine Mantaplatte und Pommes, 2 hatten Baguettes und ich hatte eine Cevapcici Tasche.

Und dann haben alle noch ein Eis bekommen.

Celina

So denken wir über den Frieden, bitte hier klicken

Mottopause "Parcour" am 10.03.2022

20220310_093527

Wir bauten viele kleine und große Parcoure auf. Die Kinder konnten springen, klettern, rennen, balancieren und mit dem Schwungtuch schwingen, wie zum Beispiel am Donnerstag, den 10.03.2022 in der ersten Pause. Die Klasse 4a gibt sich immer sehr viel Mühe, Parcoure aufzubauen. Es haben sich alle Kinder gefreut, mitzumachen.

Von Mariella

20220310_093530

Am Donnerstag, den 10.03.2022 haben die Viertklässler für die Mottopause einen Parcour aufgebaut. Es gab einmal auf den Steinen einen Parcour und einen auf der Wiese. Es gab auch noch einen im Wäldchen. Die Viertklässler hatten richtig was zu tun. Den Erstklässlern und den Zweitklässlern hat es richtig Spaß gemacht. Natürlich mussten die Viertklässler danach auch alles wieder aufräumen, das war nicht so einfach, weil ganz viele Kinder nicht rein wollten. Darum mussten wir alle Kinder reinscheuchen. Das war eine schwierige Pause für uns, aber es hat auch großen Spaß gemacht.

Von Leyla

20220310_094639

 

Am 10.03.2022 gab es eine Parcourpause. Die Parcourpause hat sehr viel Spaß gemacht. Die 4a hatte selbst erfundene Parcoure aufgebaut. Die Kinder auf den Steinen hatten den größten Parcour aufgebaut und hatten die meisten Kinder. Den Kindern auf dem Rasen gefiel das aber gar nicht. Sonst hatten alle sehr viel Spaß.

Von Laura

20220310_094644
20220310_094705
20220310_094710
20220310_094718
20220310_094741
20220310_094812
20220310_094822
20220310_094823
20220310_095147
20220310_095151
20220310_095202
20220310_095211

 

 

 

Aktionen zum Weltkindertag an der Regenbogenschule

Kinderdiscopause mit Frank und seinen Freunden am 17.09.

 

 

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
Kontakt

Regenbogenschule Steinfurt
Hangenkamp 11
48565 Steinfurt-Borghorst
Tel.: 02552/925660
Fax: 02552/98746

E-Mail:


Offener Ganztag
Tel.: 02552/6399823

Auszeichnungen und Kooperationen

SchuBSchulobst