Navigation überspringenzur Unternavigation
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Startseite      Login      Impressum      Datenschutz
  • Start
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Für Kinder
  • Für Eltern
  • Konzepte
  • Kontakt
 
Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Willkommen

 

 

Über uns

 

 

Aktuelles
Für Kinder
Für Eltern

Uns ist die Zusammenarbeit mit den Eltern im Sinne einer Erziehungspartnerschaft wichtig.

 

Konzepte

Freude an Vielfalt ist leitend für unsere pädagogische Arbeit.

 

  •  
  • Leitgedanke
  • Unser Team
  • Teamarbeit
  • Unsere Klassen 23.24
  • Unsere Schule
  • Ausstattung
  • Virtueller Schulrundgang
  • Schulleben
  • Unterstützer
  • Hospitation
  • Kooperationen
  •  
  •  
  • Schulleben
  • Termine
  •  
  •  
  • News aus der Kiko
  • News aus den Klassen
  • News von den Schulhoflotsen
  • Goldene Regeln
  • Links
  •  
  •  
  • Termine für Eltern
  • Beratung
  • Erziehungspartnerschaft
  • Schulpflegschaft
  • Schulalltag
  • OGS, BiMi und Frühbetreuung
  • Download
  • Förderverein
  •  
  •  
  • Lernen
    •  
    • individuell
    • kooperativ
    • methodisch
    • sozial
    • jahrgangsübergreifend
    • gemeinsam
    • Lernen und Leisten
    •  
  • Forschen
  • Fördern & Fordern
    •  
    • bei Lernschwierigkeiten
    • von Begabungen
    • Förder- und Forderband
    •  
  • Musische Bildung
  • Lesen
  • Gesunde Schule
  • Betreuung OGS
  • Hausaufgaben
  • Kinderpartizipation
  • Tiergestützte Pädagogik
  •  
  •  
  • Anfahrt
  • Gästebuch
  •  
Nordrhein-Westfalen vernetzt
 
21.09.2023 Radfahrprüfung Klasse 4
26.09.2023 Mitgliederversammlung des Fördervereins
02.10.2023 bis 14.10.2023 Herbstferien
30.10.2023 Interne Lehrerfortbildung
06.11.2023 Schulanmeldung mit Kind
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Kooperationen

Um allen Kindern ein vielfältiges Angebot machen zu können, sind Kooperationen mit außerschulischen Partnern unerlässlich.

"Balu und Du" - Kooperation mit dem Gymbo

Wer die Geschichte „das Dschungelbuch“ schon einmal gelesen oder im Fernsehen gesehen hat, der erinnert sich sicherlich an die ungewöhnliche Freundschaft zwischen Balu, dem starken, immer gut gelaunten Bären und dem Menschenjungen Mogli. Balu begleitet Mogli eine Zeitlang durch die Gefahren und Eindrücke des Dschungels und hilft ihm, sich im Dschungel zurecht zu finden. Er lässt Mogli auf seinem Weg viele Dinge ausprobieren, zeigt ihm, mit schwierigen Situationen umzugehen, hört zu, macht Späße und beschützt Mogli wenn nötig. Mogli macht dabei die Erfahrung, sich etwas zutrauen zu können, wird mutiger, wissbegieriger und weiß, dass er sich auf seinen Freund Balu verlassen kann.

Bereits seit 2002 gibt es das bundesweite Mentorenprogramm „Balu und Du“, welches Grundschulkinder im außerschulischen Bereich fördert. Junge, engagierte Leute übernehmen als „Balu“ mindestens ein Jahr lang eine individuelle Patenschaft für ein Grundschulkind/„Mogli“. Sie helfen ihm bei wöchentlichen Treffen durch persönliche Zugewandtheit und aktive Freizeitgestaltung, sich in unserer Gesellschaft zu entwickeln und zu lernen, wie man die Herausforderungen des Alltags erfolgreich meistern kann. Der Balu hilft also seinem Mogli wie in der Geschichte des Dschungelbuchs die Welt zu entdecken.

Seit dem Schuljahr 2017/2018 ist das Gymnasium Borghorst Standort des Vereins „Balu und Du“ und nimmt in Zusammenarbeit mit der Regenbogenschule Steinfurt an dem Programm teil.

 Schüler aus der Jahrgangsstufe Q1 werden in einem Projektkurs mit Anbindung an das Fach Pädagogik auf ihre Aufgabe als Balu vorbereitet und begleitet . Die Moglis werden durch die Regenbogenschule in Absprache mit den Eltern ausgesucht.

Die Gespanne treffen sich einmal in der Woche und verbringen Zeit miteinander. Die Treffen werden von den Balus geplant – sei es das gemeinsame Basteln, Backen, Spazieren gehen oder ein gemeinsamer Besuch im Kino oder Zoo.  Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage www.balu-und-du.de

Wir sind gespannt auf die ersten Berichte der Kinder.

 

Musikfabrik

Eine feste Tradition an unserer Schule sind die Blockflötenkurse, die für die Kinder in der Schuleingangsphase angeboten werden. Sie werden wöchentlich und stets im Anschluss an den Unterricht durchgeführt.

Die Teilnahme ist freiwillig und kostenpflichtig. Mit kleinen Auftritten bei schulischen Feiern bereichern die Gruppen auch unser Schulleben.

 

 
 
Gesundheit

In einigen Klassen wird das Projekt „Schule und Gesundheit“ im Rahmen von Klasse 2000 durchgeführt.

Das Projekt bietet unterschiedliche Themen aus dem Bereich Gesundheitsförderung und war auf eine enge Zusammenarbeit mit den beteiligten Lehrkräften angelegt. Themen sind zum Beispiel: gesunde Ernährung, Verdauung, gesundheitsverträgliche Räume, gesunde Schulmahlzeiten, Sicherheit des Schulweges, Gewaltprävention. Das Projekt wird aus Bundesmitteln  finanziert. 

 

 

Prävention sexueller Missbrauch

Alle zwei Jahre nehmen die Dritt- und Viertklässler am Theaterprojekt „Mein Körper gehört mir“ der Theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück teil. Dieses Projekt dient der Prävention sexuellen Missbrauchs. Es wird finanziert vom Förderverein unserer Schule.

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
Kontakt

Regenbogenschule Steinfurt
Hangenkamp 11
48565 Steinfurt-Borghorst
Tel.: 02552/925660
Fax: 02552/98746

E-Mail:


Offener Ganztag
Tel.: 02552/6399823

Auszeichnungen und Kooperationen

SchuBSchulobst