Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Startseite      Login      Impressum      Datenschutz
  • Start
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Für Kinder
  • Für Eltern
  • Konzepte
  • Kontakt
 
Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Willkommen

 

 

Über uns

 

 

Aktuelles
Für Kinder
Für Eltern

Uns ist die Zusammenarbeit mit den Eltern im Sinne einer Erziehungspartnerschaft wichtig.

 

Konzepte

Freude an Vielfalt ist leitend für unsere pädagogische Arbeit.

 

  •  
  • Leitgedanke
  • Unser Team
  • Unsere Klassen 24.25
  • Teamarbeit
  • Unsere Schule
  • Ausstattung
  • Virtueller Schulrundgang
  • Schulleben
  • Unterstützer
  • Kooperationen
  • Hospitation
  •  
  •  
  • Neues aus dem Schulleben
  • Termine/Veranstaltungen
  •  
  •  
  • News aus der Kiko
  • News aus den Klassen
  • News von den Schulhoflotsen
  • Goldene Regeln
  • Links
  •  
  •  
  • Termine für Eltern
  • Beratung
  • Erziehungspartnerschaft
  • Schulpflegschaft
  • Schulalltag
  • OGS, BiMi und Frühbetreuung
  • Download
  • Förderverein
    •  
    • Kontakt zum Förderverein
    •  
  •  
  •  
  • Lernen
    •  
    • individuell
    • kooperativ
    • methodisch
    • sozial
    • jahrgangsübergreifend
    • gemeinsam
    • Lernen und Leisten
    •  
  • Forschen
  • Fördern & Fordern
    •  
    • bei Lernschwierigkeiten
    • von Begabungen
    • Förder- und Forderband
    •  
  • Musische Bildung
  • Lesen
  • Gesunde Schule
  • Betreuung OGS
  • Hausaufgaben
  • Kinderpartizipation
  • Tiergestützte Pädagogik
  •  
  •  
  • Anfahrt
  • Gästebuch
  • Hospitation
  •  
Nordrhein-Westfalen vernetzt
 
  • 25.06.2025 Besuch der Freilichtbühne Reckenfeld Klassen 3a und 3b
  • 27.06.2025 Spiel- und Sportfest
  • 30.06.2025 Regenbogentag
  • 01.07.2025 Schnupperbesuch für die Erstklässler*innen (ohne JüL)
  • 02.07.2025 Schnupperbesuch der JüL-Erstklässler*innen
  • 25.06.2025 Besuch der Freilichtbühne Reckenfeld Klassen 3a und 3b
  • 27.06.2025 Spiel- und Sportfest
  • 30.06.2025 Regenbogentag
  • 01.07.2025 Schnupperbesuch für die Erstklässler*innen (ohne JüL)
  • 02.07.2025 Schnupperbesuch der JüL-Erstklässler*innen
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Gästebuch

Beitrag hinzufügen
erste Seite vorherige Seite 1 nächste Seite letzte Seite
 
2: E-Mail
12.10.2023, 09:16 Uhr
 
Liebe Frau Middel-Peters, liebe Frau König und liebe Frau Vinograd,
mit großer Freude blicken wir auf die gestrige Hospitation zurück und möchten uns noch einmal ganz herzlich für diese Möglichkeit bedanken. Die angehängten Rückmeldungen der Lehramtsanwärterinnen sprechen für sich…
...
„Ich war unglaublich fasziniert von der Selbstständigkeit der Kinder und dass sie trotz - oder vielleicht auch aufgrund - der großen räumlichen Öffnung so eigenverantwortlich an selbstgewählten Lernmaterialien gearbeitet haben. Wirklich jedes Kind wusste ohne eine zusätzliche Einführung wo und mit was und ggf. mit wem es gerade arbeiten und lernen konnte. Das hat mich sehr beeindruckt!“

„Das Hospitieren in einer jahrgangsgemischten Klasse der Regenbogenschule in Steinfurt war sehr eindrucksvoll! Zu spüren war eine angenehme Lernatmosphäre, in der sich gegenseitig unterstützt und voneinander profitiert wird. Öffnung und Selbstständigkeit wird in den jahrgangsgemischten Klassen sichtlich gelebt.“

„Ich fand insgesamt die gesamte Schule und das Gebäude sehr ansprechend. Der Klassenraum war schön gestaltet, aber auch gut strukturiert, so dass alle Kinder produktiv arbeiten konnten. Deshalb hat mich auch das hohe Maß an aktiver Lernzeit sehr beeindruckt. Ich hatte vorher die Befürchtung, dass es schwierig sein könnte, dass alle Kinder (Jahrgang 1-4) gleichzeitig effektiv lernen, doch der Tag heute hat mir gezeigt, dass es wirklich gut funktionieren kann und dass gerade auch die jüngeren Kinder so selbstständig und ruhig 45 Minuten arbeiten können.“

„Das Konzept der JÜL-Klassen finde ich beeindruckend. Es ist faszinierend zu sehen, dass die Kinder so selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten. Durch die heterogene Struktur hat die Lehrkraft scheinbar den Blick viel mehr auf dem Kind und weniger auf dem Lehrplan. Die Kinder lernen voneinander, unterstützen sich gegenseitig und übernehmen Verantwortung. Besonders gefallen hat mir das Classroom Management und die angenehme Atmosphäre im Unterricht.“
...
Ich wünsche Ihnen erholsame Sommerferien.
Herzliche Grüße,
Annabella Diephaus
Fachleiterin ZfsL Rheine
 

Bearbeitet am 12.10.2023

1: E-Mail
12.07.2019, 11:58 Uhr
 
Danke!!
Ihr habt Fynn eine ganz tolle Grundschulzeit geschenkt! Er wird viel von euch mitnehmen!
Eine Schule,wie man sie sich wünscht...Lehrer die total liebevoll und engagiert sind!
 

Neuer Beitrag


Datenschutzerklärung akzeptieren.
 

 
Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
Kontakt

Regenbogenschule Steinfurt
Hangenkamp 11
48565 Steinfurt-Borghorst
Tel.: 02552/925660

E-Mail:


Offener Ganztag
Tel.: 02552/925663 (Büro)

Tel.: 02552/925669 (Mensa)

Auszeichnungen und Kooperationen
SchuB

 

Schulobst

 Klaro