Navigation überspringen
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Startseite      Login      Impressum      Datenschutz
  • Start
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Für Kinder
  • Für Eltern
  • Konzepte
  • Kontakt
 
BannerbildBannerbild
Willkommen

  

Über uns

 

 

Aktuelles
Für Kinder
Für Eltern

Uns ist die Zusammenarbeit mit den Eltern im Sinne einer Erziehungspartnerschaft wichtig.

 

Konzepte

Freude an Vielfalt ist leitend für unsere pädagogische Arbeit.

 

  •  
  • Leitgedanke
  • Klassen im Sj. 21/22
  • Teamarbeit
    •  
    • Unser Team
    •  
  • Unsere Schule
  • Ausstattung
  • Virtueller Schulrundgang
  • Schulleben
  • Unterstützer
  • Hospitation
  • Kooperationen
  •  
  •  
  • Nachrichten
  • Termine
  • Fotoalben
  •  
  •  
  • Links
  • Neuigkeiten im Sj. 21/22
  • Kiko 21/22
  • Schulhoflotsen
  • Tipps
  • Goldene Regeln
  • Unsere Schulhunde Bibi und Lasse
  • Archiv
    •  
    • Monatsversammlungen 18/19
    • Klassenprojekte 18/19
    • Neuigkeiten 2018/19
    • Klassenprojekte 2017/18
    • Neuigkeiten 2017/18
    • Klassen 2018/19
    •  
  • Kiko 20/21
    •  
    • Kiko 2019/20
    • Kiko 2018/19
    • Kiko 2017/18
    • Kiko 2016/17
    •  
  • Neuigkeiten 20/21
  • Monatsversammlungen 19/20
  •  
  •  
  • Coronavirus - Infos für Eltern
  • Termine für Eltern
  • Beratung
  • Erziehungspartnerschaft
  • Schulpflegschaft
  • Schulalltag
  • OGS, BiMi und Frühbetreuung
  • Download
  • Förderverein
  • Archiv
  •  
  •  
  • Lernen
    •  
    • individuell
    • kooperativ
    • methodisch
    • sozial
    • jahrgangsübergreifend
    • gemeinsam
    • Lernen und Leisten
    •  
  • Forschen
  • Fördern & Fordern
    •  
    • bei Lernschwierigkeiten
    • von Begabungen
    • Förder- und Forderband
    •  
  • Musische Bildung
  • Lesen
  • Gesunde Schule
  • Betreuung OGS
  • Hausaufgaben
  • Kinderpartizipation
  • Tiergestützte Pädagogik
  •  
  •  
  • Anfahrt
  • Gästebuch
  •  
Nordrhein-Westfalen vernetzt
 
     +++   03.07.2022 bis 09.08.2022 Sommerferien  +++     
     +++   04.07.2022 bis 09.08.2022 Sommerferien  +++     
     +++   05.07.2022 bis 09.08.2022 Sommerferien  +++     
     +++   06.07.2022 bis 09.08.2022 Sommerferien  +++     
     +++   07.07.2022 bis 09.08.2022 Sommerferien  +++     
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Musische Bildung

Gemeinsames Singen
 
Chor-AG
 
Rhythmik-Gruppen
 
Klasse-wir singen!
 
Musikfabrik Steinfurt
 
Landesprogramm NRW Kultur und Schule
 
Musik-AG OGS
 
Regenbogenlied

 

Alle Kinder unserer Schule haben je nach Jahrgangsstufe 1-2 Wochenstunden Musikunterricht, der von derzeit 2 ausgebildeten Fachkräften erteilt wird. Daneben bieten wir vielfältige musikalisch-kreative Angebote. Diese finden entweder integriert in den Unterrichtsmorgen statt oder schließen sich direkt an das Unterrichtsende an. Auch im Rahmen der Nachmittagsbetreuung werden die Kinder in diesem Bereich gefördert.

Zu den musikalisch-kreativen Angeboten zählen das monatlich stattfindende Gemeinsame Singen, zu dem sich die ganze Schulgemeinde jeweils am letzten Freitag des Monats im Forum trifft und wo auch Eltern und Großeltern herzlich willkommen sind,die Chor-AG, an der im Moment über 50 Kinder der Klassen 1 bis 4 teilnehmen und die auf verschiedene Art und Weise das Schulleben mitgestaltet: eigene Vorführungen und kleinere Musicals, Beiträge beim Gemeinsamen Singen, bei Einschulungs- und Entlassfeiern, die Rhythmik-Gruppen, die im Rahmen des Förderbandes je nach Stundenausstattung stattfinden und innerhalb derer Kinder kreativ, sprachlich, motorisch und bezüglich des Regelverhaltens gefördert werden können, die zweimalige Teilnahme am Projekt „Klasse!-Wir-singen!“ 2013 und 2016, bei dem ein intensives Singtraining mit einem großen spektakulären Abschlusskonzert in der Halle Münsterland belohnt wurde.

 

WIr haben außerdem eine Kooperation mit der Musikfabrik Steinfurt, die momentan eine Gitarren- und zwei Flötengruppen direkt im Anschluss an den Unterricht anbietet.

 

Projekte in Kooperation mit Kunstschaffenden aus der Region im Rahmen des Landesprogramms NRW Kultur und Schule
  • 2015/16 Dampfross – Farben auf dem Teller

  • 2014/15 Angelika Griestop - Trommeln
  • 2013/14 Brigitte Bäumer -Puppenspiel
  • 2011/12 Bart Hogenboom - Theater
  • 2010/11 Annette Rawe – Bildnerisches Gestalten
  • 2009/10 Annette Michels - Theater
  • 2007/08 Antje Mewald – Tanz
  • 2006/07 Annette Rawe – Bildnerisches Gestalten

 

eine Musik-AG, die im Rahmen der OGS-Betreuung einmal wöchentlich vorrangig für die jüngeren Kinder angeboten wird Darüber hinaus wurde für unsere Schule von Buster Flood ein eigenes Regenbogen-Schullied komponiert, das regelmäßig bei allen Gemeinschaftsveranstaltungen fröhlich gesungen wird.

 

 

Regenbogenlied

 

Das ist sonnenklar, unter’m Regenbogen lernt sich’s wunderbar.

Regen stört uns nicht, Sonne lacht uns freundlich ins Gesicht.

 

Wir Kinder sind hier bunt gemischt,

so wie der Regenbogen.

Aus vielen Ländern dieser Welt

sind wir hierher gezogen.

 

Das ist sonnenklar, unter’m Regenbogen lernt sich’s wunderbar.

Regen stört uns nicht, Sonne lacht uns freundlich ins Gesicht.

 

Der bunte Regenbogen spannt

als Brücke sich von Land zu Land.

Wir Kinder stehen Hand in Hand

und bilden so ein festes Band.

 

Das ist sonnenklar, unter’m Regenbogen lernt sich’s wunderbar.

Regen stört uns nicht, Sonne lacht uns freundlich ins Gesicht.

Das ist sonnenklar, unter’m Regenbogen lernt sich’s wunderbar.

Regen stört uns nicht, Sonne lacht uns freundlich ins Gesicht.

 

 

Hier geht es zu Galerie.

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
Kontakt

Regenbogenschule Steinfurt
Hangenkamp 11
48565 Steinfurt-Borghorst
Tel.: 02552/925660
Fax: 02552/98746

E-Mail:


Offener Ganztag
Tel.: 02552/6399823

Auszeichnungen und Kooperationen

SchuBSchulobst