Navigation überspringen
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Startseite      Login      Impressum      Datenschutz
  • Start
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Für Kinder
  • Für Eltern
  • Konzepte
  • Kontakt
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Willkommen

 

 

Über uns

 

 

Aktuelles
Für Kinder
Für Eltern

Uns ist die Zusammenarbeit mit den Eltern im Sinne einer Erziehungspartnerschaft wichtig.

 

Konzepte

Freude an Vielfalt ist leitend für unsere pädagogische Arbeit.

 

  •  
  • Leitgedanke
  • Unsere Klassen 22.23
  • Teamarbeit
    •  
    • Unser Team
    •  
  • Unsere Schule
  • Ausstattung
  • Virtueller Schulrundgang
  • Schulleben
  • Unterstützer
  • Hospitation
  • Kooperationen
  •  
  •  
  • Nachrichten
  • Termine
  • Fotoalben
  •  
  •  
  • Links
  • Neuigkeiten für Kinder im Sj. 22.23
  • Kiko 22/23
  • Schulhoflotsen
  • Tipps
  • Goldene Regeln
  • Unsere Schulhunde Bibi und Lasse
  •  
  •  
  • Coronavirus - Infos für Eltern
  • Termine für Eltern
  • Beratung
  • Erziehungspartnerschaft
  • Schulpflegschaft
  • Schulalltag
  • OGS, BiMi und Frühbetreuung
  • Download
  • Förderverein
  • Archiv
  •  
  •  
  • Lernen
    •  
    • individuell
    • kooperativ
    • methodisch
    • sozial
    • jahrgangsübergreifend
    • gemeinsam
    • Lernen und Leisten
    •  
  • Forschen
  • Fördern & Fordern
    •  
    • bei Lernschwierigkeiten
    • von Begabungen
    • Förder- und Forderband
    •  
  • Musische Bildung
  • Lesen
  • Gesunde Schule
  • Betreuung OGS
  • Hausaufgaben
  • Kinderpartizipation
  • Tiergestützte Pädagogik
  •  
  •  
  • Anfahrt
  • Gästebuch
  •  
Nordrhein-Westfalen vernetzt
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Klasse 4b

IMG-20190320-WA0005
IMG-20190320-WA0006

Mahmoud berichtet:

Ich möchte heute über unseren Ausflug berichten.

Am Mittwoch sind wir mit dem Bus nach Münster zum Aschendorff-Verlag gefahren. Da werden verschiedene Zeitungen gemacht, z. B die WN.

Dort waren zwei Frauen und sie haben auf uns gewartet. Sie wollten uns alles zeigen. Wir haben viele Maschinen für Zeitungen kennen gelernt und wir haben einen Film geschaut. Da haben wir gelernt, wie man die Zeitungen macht.

Der Ausflug hat Spaß gemacht und ich habe etwas Neues gelernt.

 

Michaela berichtet:

Wir sind zusammen mit der 4a nach Münster mit dem Bus gefahren. Als wir da waren, haben wir erst gefrühstückt und danach einen Film geguckt. Dann haben wir gesehen, wie die WN Zeitung gemacht wird. Wir, die 4b wurden von einer Studentin mit Namen Katrin geführt. Die 4a wurde von Sofie geführt. Wir haben verschiedene Maschinen gesehen, das war toll. Manche waren laut, manche leise, das war cool. Wir haben auch gesehen, wie die Redakteure arbeiten, das war schön. Und wir haben eine Restrolle Zeitungspapier für unsere Klassen bekommen. Als die Führung zu Ende war, haben wir noch Fotos gemacht. Dann sind wir wieder gefahren, Ich musste vorne sitzen, weil mir schnell schlecht wird.

Der Ausflug hat uns sehr viel Spaß gemacht.

 

Nala-May berichtet:

Im Zeitungshaus

Am Mittwoch, den 20.03.2019 waren die Klassen 4a und 4b beim Aschendorff-Verlag. Sie sind mit dem Reisebus dorthin gefahren. Zu Beginn haben sie einen Film über einen Zeitungsverlag in München geguckt und da schon vieles gelernt. Danach wurden die Kinder in Gruppen aufgeteilt, die Klasse 4a ging mit Sophie und die Klasse 4b mit Katrin. In einem Gang stand eine alte Druckmaschine. Im Maschinenraum gab es ganz viele Gabelstapler und bestimmt eine Millionen Zeitungen. In einem großen Raum waren ganz viele riesige Zeitungspapierrollen. Die sind sehr teuer. Auf einer Rolle sind ungefähr 15 km Papier. Im letzten Raum konnten wir noch viele Fragen stellen. Wir sind mit dem Bus wieder zur Schule zurückgefahren.

Dieser Ausflug hat großen Spaß gemacht.

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
Kontakt

Regenbogenschule Steinfurt
Hangenkamp 11
48565 Steinfurt-Borghorst
Tel.: 02552/925660
Fax: 02552/98746

E-Mail:


Offener Ganztag
Tel.: 02552/6399823

Auszeichnungen und Kooperationen

SchuBSchulobst