Navigation überspringen
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Startseite      Login      Impressum      Datenschutz
  • Start
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Für Kinder
  • Für Eltern
  • Konzepte
  • Kontakt
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Willkommen

  

Über uns

 

 

Aktuelles

Programm der Zirkuswoche, hier bitte klicken

Für Kinder
Für Eltern

Uns ist die Zusammenarbeit mit den Eltern im Sinne einer Erziehungspartnerschaft wichtig.

 

Konzepte

Freude an Vielfalt ist leitend für unsere pädagogische Arbeit.

 

  •  
  • Leitgedanke
  • Klassen im Sj. 21/22
  • Teamarbeit
    •  
    • Unser Team
    •  
  • Unsere Schule
  • Ausstattung
  • Virtueller Schulrundgang
  • Schulleben
  • Unterstützer
  • Hospitation
  • Kooperationen
  •  
  •  
  • Nachrichten
  • Termine
  • Fotoalben
  •  
  •  
  • Links
  • Neuigkeiten im Sj. 21/22
  • Kiko 21/22
  • Schulhoflotsen
  • Tipps
  • Goldene Regeln
  • Unsere Schulhunde Bibi und Lasse
  • Archiv
    •  
    • Monatsversammlungen 18/19
    • Klassenprojekte 18/19
    • Neuigkeiten 2018/19
    • Klassenprojekte 2017/18
    • Neuigkeiten 2017/18
    • Klassen 2018/19
    •  
  • Kiko 20/21
    •  
    • Kiko 2019/20
    • Kiko 2018/19
    • Kiko 2017/18
    • Kiko 2016/17
    •  
  • Neuigkeiten 20/21
  • Monatsversammlungen 19/20
  •  
  •  
  • Coronavirus - Infos für Eltern
  • Termine für Eltern
  • Beratung
  • Erziehungspartnerschaft
  • Schulpflegschaft
  • Schulalltag
  • OGS, BiMi und Frühbetreuung
  • Download
  • Förderverein
  • Archiv
  •  
  •  
  • Lernen
    •  
    • individuell
    • kooperativ
    • methodisch
    • sozial
    • jahrgangsübergreifend
    • gemeinsam
    • Lernen und Leisten
    •  
  • Forschen
  • Fördern & Fordern
    •  
    • bei Lernschwierigkeiten
    • von Begabungen
    • Förder- und Forderband
    •  
  • Musische Bildung
  • Lesen
  • Gesunde Schule
  • Betreuung OGS
  • Hausaufgaben
  • Kinderpartizipation
  • Tiergestützte Pädagogik
  •  
  •  
  • Anfahrt
  • Gästebuch
  •  
Nordrhein-Westfalen vernetzt
 
     +++   27.05.2022 beweglicher Ferientag  +++     
     +++   30.05.2022 Kollegiumskonferenz  +++     
     +++   06.06.2022 Pfingstmontag  +++     
     +++   13.06.2022 Zeugniskonferenz  +++     
     +++   16.06.2022 Fronleichnam  +++     
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Elternhilfe bei Hausaufgaben

Eltern begleiten ihre Kinder bei den Hausaufgaben. Die Aussagen im Kasten gelten auch für Eltern, deren Kinder ihre Hausaufgaben am Nachmittag in der OGS machen:

  1. Eltern würdigen die Hausaufgaben, indem sie regelmäßig nachschauen.

  2. Eltern unterstützen ihr Kind bei regelmäßigen Übungen wie z. B. Lesen oder Kopfrechnen.

  3. Eltern führen gemeinsam mit dem Kind regelmäßig eine Kontrolle der Arbeitsmaterialien durch (Durchsicht des Tornisters u. ä.) und kümmern sich, wenn etwas fehlt.

  4. Sie stellen dem Kind einen ruhigen Arbeitsplatz zur Verfügung.

  5. Sie helfen ihrem Kind dabei, die Zeit gut einzuteilen bzw. zu nutzen.

  6. Sie stehen bei Fragen oder Problemen zur Verfügung und geben Hilfe, zum Beispiel

  • Was verstehst du bei dieser Aufgabe nicht?

  • Kannst du sagen, was dir bei dieser Aufgabe Schwierigkeiten macht?

  • Kannst du die Aufgabenstellung mit deinen eigenen Worten sagen?

  • Schau noch einmal genau hin.

  • Weißt du, was ihr bis jetzt dazu in der Schule gemacht habt?

  • Hast du eine Idee, wo du dich informieren kannst (Buch, Heft)?

  • Kannst du eine/n Mitschüler/in um Rat bitten?

  1. Sie loben ihr Kind!

Wenn Schwierigkeiten auftreten, z. B. weil das Kind die Aufgaben nicht versteht oder weil es zu viel Zeit braucht, wünschen wir uns, dass Eltern sich schnell bei den Lehrerinnen melden, damit man gemeinsam nach Lösungen sucht. Wir wollen nicht, dass die Hausaufgaben zu ständigem Familienstreit führen.

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
Kontakt

Regenbogenschule Steinfurt
Hangenkamp 11
48565 Steinfurt-Borghorst
Tel.: 02552/925660
Fax: 02552/98746

E-Mail:


Offener Ganztag
Tel.: 02552/6399823

Auszeichnungen und Kooperationen

SchuBSchulobst